Marketing ist die Kunst Chancen aufzuspüren, sie zu entwickeln und davon zu profitieren.Philip Kotler
Ziele
Das Wachstum der sozialen Medien seit etwa 2005 hat einen großen Einfluss auf die Kommunikationsweise der Unternehmen mit ihren (potenziellen) Kunden. Da es die sozialen Medien erlauben, mit anderen Teilnehmern nicht nur zu kommunizieren, sondern auch zu interagieren, hilft das Social Media Marketing dabei, die netzaffinen Early Adopters und Meinungsführer zu erreichen, die zum Beispieil bei Twitter besonders hohe Zahlen an Followern haben. Über diese Wege können einzelne Produkte oder Marken beworben werden. Auch Künstler oder Politiker nutzen das Marketing über soziale Medien, um ihr „Image“ und ihren Bekanntheitsgrad zu erhöhen. Social Media Marketing ist verhältnismäßig kostengünstig und kann mit ähnlichen Software-Werkzeugen gleich diverse Plattformen bespielen, um Marketingkampagnen aufzusetzen. Die Unternehmen bekommen auf diesem Weg zudem direktere Rückmeldungen ihres Zielmarkts als etwa bei der Fernsehwerbung.
Die Öffentlichkeitsarbeit mittels Social Media wird Social Media Relations genannt. Eines ihrer Instrumente sind Social Media Releases, also in sozialen Medien gestreute Pressemitteilungen. Gebündelt werden diese Maßnahmen häufig in einem Social Media Newsroom.
Beim Social Media Marketing kommen hauptsächlich die folgenden Strategien zum Einsatz: Virales Marketing, Aufbau einer eigenen Gemeinschaft von Interessenten beispielsweise durch einen Blog oder Forum, Social Media Monitoring (Sentiment und Kampagnenanalyse), Optimierung von Inhalten (Social Media Optimization) – Verbesserung der Auffindbarkeit der Inhalte auf einer Webseite, Expertentum – Aufbau von Reputation als Experte auf einem Wissensgebiet, Sammeln von Informationen und Wissen, Kundenkontakt – reine Präsenz bis hin zur intensiven Interaktion mit Benutzern, aktuelle Nachrichten – Publikation aktueller, passender Nachrichten, Aufbau eines guten Online-Rufs (Reputation), Veranstaltungen in den sozialen Netzen.
Die Entwicklung und Umsetzung solcher Strategien erfolgt häufig auch über spezialisierte Social Media- oder „Seeding“-Agenturen, welche über ein Netzwerk mit vielfältigen Kontakten und Meinungsführern verfügen, um Werbebotschaften gezielt über Social-Media-Plattformen zu verbreiten.