DATENSCHUTZ NEU FÜR DOMAINS Das bestehende Datenschutzrecht ist mit der neuen Datenschutz-Grundverordnung für die ganze EU verschärft worden und muss somit auf allen Domains nun aktualisiert werden. Für Unternehmens homepages und websites
Die Relevanz von Mobile Commerce ist inzwischen dem Großteil der Onlinehändler bewusst. Für 2015 sollen prognostiziert 5,9 Milliarden Euro an Umsatz mobil erzielt werden. Soll ein Onlineshop eine hohe Conversion Rate generieren, die Kunden
Mit diesen 5 Tipps im Google Ranking an die Spitze! Regionalles SEO ist wichtiger als je zuvor und gehört in jede Marketingstrategie eines lokalen Unternehmens. Immer mehr Nutzer surfen mit Smartphones und Tablets in der Bahn im Internet. Die
Facebook feiert heute seinen 10. Geburtstag – und blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Von der Gründung im Februar 2004 bis heute, blickt Facebook auf einen kometenhaften Aufstieg zurück. Die monatliche Zahl der aktiven Nutzer betrug
Landgericht Köln entscheidet über Pixelio-Urheberrechtshinweis Das Urteil sorgt für Aufregung: Das Landgericht Köln hat entschieden, dass es nicht reicht, den Urheberrechtshinweis für Pixelio-Fotos im Text zu nennen. Dieser muss auch in der
Auch soziale Netzwerke wie Facebook & Co. sind ein Tummelplatz für Abmahner. Was sollten Sie wissen? Abmahnungen auch bei privaten Profilen? Wenn Sie auf Facebook, Twitter & Co. auch einmal über Ihr Geschäft berichten, gilt Ihr Profil
Intershop arbeitet an einem spezifisch auf den Online-Handel zugeschnittenen Prognosetool. Die neue Simulationssoftware verspricht E-Commerce-Entscheidungsträgern zielgenaue Kosten-Nutzen-Vorhersagen und verkürzte Entscheidungsfindungsprozesse.
Welches CMS ist für Sie das Richtige? Im gratis Webinar vergleichen wir die CMS Joomla, Drupal & TYPO3.
Aufgrund ständiger Änderungen beim Widerrufsrecht wurden in den letzten Jahren tausende Shopbetreiber abgemahnt. Nun steht erneut eine umfassende Neuregelung von Widerruf & Co. im BGB an. Alle Shopbetreiber müssen diese Änderungen bis Mitte
Die Top-Level-Domains werden regionaler. Die neuen Adressen erweitern bisherige Endungen wie .de und .com um regionale oder branchenspezifische Bezeichnungen. Dabei müssen jedoch Markenrechte gewahrt werden. Den Auftakt machen in Deutschland die
Mrz 2018